The Last Treasure - Escape Game en Entreprise - Trailer 2024

Wie organisiert man ein Firmenseminar?

Sie möchten ein Firmenseminar organisieren, haben aber Fragen? Erfahren Sie, wie und warum man ein Seminar plant – und wie man ein passendes Budget aufstellt.

Ein Angebot erhaltenVideo ansehen

Das Firmenseminar ist ein wertvolles Instrument zur Mitarbeiterbindung und zur Unternehmensführung. Es stärkt die Unternehmenskultur und liefert wichtige Hinweise auf die Gesundheit des Unternehmens. Es bringt Mitarbeitende in einem besonderen Rahmen zusammen und fördert den Austausch. Kein Wunder, dass es so beliebt ist.

Ein Seminar zu planen erfordert Organisation und Sorgfalt. Es sind viele Faktoren zu beachten: Thema, Budget, Teilnehmerzahl… Hier sind die wichtigsten Schritte.

Was ist das Ziel eines Firmenseminars?

Ein Seminar bringt Mitarbeitende außerhalb der Büroräume zusammen. Es findet in einer angenehmen Umgebung statt (Hotel, Freizeitpark...) und schafft eine entspannte, herzliche Atmosphäre.

Die Dauer variiert: ein Tag, ein Abend, ein Wochenende oder mehrere Tage – je nach Ziel. Es umfasst sowohl Arbeitssitzungen als auch Freizeitaktivitäten. Letztere fördern das Wohlbefinden, lösen Spannungen, stärken die Motivation und den Teamgeist. Die Teilnehmenden tauschen sich über gemeinsame Themen oder Projekte aus und fühlen sich dem Unternehmen stärker verbunden.

Sie suchen nach Unterhaltung für Ihr Team? Probieren Sie unser maßgeschneidertes Escape Game The Last Treasure. Rätsel, Suche, Interaktion, immersive Kulissen und ein starkes Thema – das Spiel passt sich jedem Raum und Zeitplan an. Die Teams haben 60 bis 90 Minuten Zeit, um die Mission zu erfüllen.

Wie organisiert man ein Firmenseminar?

Die Organisation eines Seminars umfasst mehrere Etappen.

Ziele definieren

Bestimmen Sie das Hauptziel: Möchten Sie eine Strategie vorstellen, ein neues Produkt launchen, ein Projekt feiern oder Ihr Team belohnen? Wer ist die Zielgruppe: Kund:innen, Mitarbeitende, Partner:innen?

Die Antworten auf diese Fragen helfen bei der Planung von Logistik und Programm.

Seminarart wählen

Folgende Seminartypen sind üblich:

  • Onboarding-Seminar
  • Jahresauftaktseminar
  • Führungskräfteseminar
  • Arbeitssitzungsseminar
  • Seminar im Ausland
  • Motivations- und Teambuilding-Seminar
  • Vertriebsseminar
  • Fortbildungsseminar
  • Residenzseminar

Jeder Typ erfüllt einen bestimmten Zweck.

Teilnehmerliste erstellen

Die Anwesenheit von Führungskräften ist wichtig – sie motiviert die Teams und zeigt die Bedeutung der Veranstaltung. Versenden Sie Einladungen an alle Beteiligten und Dienstleister.

Budget aufstellen

Ein durchdachtes Budget schützt vor bösen Überraschungen. Legen Sie ein Limit fest und passen Sie Logistik und Aktivitäten den finanziellen Möglichkeiten an. Holen Sie Angebote ein und halten Sie alle Kosten im Blick.

Datum und Ort wählen

Das Datum sollte möglichst viele Teilnehmende ermöglichen. Befragen Sie Ihr Team vorab. Vermeiden Sie Wochenenden und Schulferien. Der Ort hängt von Ihren Zielen und Mitteln ab – ob im Büro, auf einer Messe, im Hotel, Auditorium oder Konferenzraum. Unsere Moderator:innen können The Last Treasure überall einsetzen.

Kommunikation rund ums Seminar

Gute Kommunikation fördert das Engagement und den Teamzusammenhalt. Gestalten Sie schöne Einladungen, Plakate oder Newsletter. Nutzen Sie soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter...

Aktivitäten vorbereiten

Teambuilding-Aktivitäten folgen meist einem übergeordneten Thema. Achten Sie darauf, dass sie den Austausch fördern. Unser Teambuilding für Unternehmen ist originell und unterhaltsam – es passt sich Ihren Farben, Zielen und Bedürfnissen an und eignet sich für 10 bis 80 Personen gleichzeitig. Ein unvergessliches Erlebnis mit viel Kreativität und Mut!

Ablauf planen und kommunizieren

Ein Rückwärtszeitplan ist unerlässlich. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf und unterteilt das Projekt in: vor, während und nach dem Event. Erstellen Sie das Tagesprogramm mit Aufgaben, Budgets, Zeitfenstern, Fristen – und stimmen Sie alles mit der Geschäftsleitung ab. Denken Sie auch an einen Plan B.

Transport, Verpflegung und Unterkunft

Planen Sie je nach Dauer und Ort Transfers und Verpflegung ein. Bei mehrtägigen Veranstaltungen darf die Unterkunft nicht fehlen.

Infoblatt für das Team erstellen

Der große Tag rückt näher: Führen Sie Proben durch, prüfen Sie die Technik und erinnern Sie alle Beteiligten. Ein Ablaufblatt erleichtert die Organisation. Darauf gehören:

  • Zeiten für Meetings, Vorträge und Animationen
  • Tagesübersicht mit Stationen
  • Räume und Orte der Programmpunkte
  • Pausen für Snacks, Mittagessen etc.

Danksagung und Fazit

Nach dem Seminar gilt es, Bilanz zu ziehen und sich bei allen zu bedanken. Verschicken Sie Fotos und ein Dankeschön. Erstellen Sie einen Feedbackbogen, um positive wie negative Rückmeldungen zu sammeln.

Unsere Stärken für den Erfolg Ihrer Veranstaltung

Unser Team von professionellen Animateuren kümmert sich um alles für ein einzigartiges und einfach umsetzbares Erlebnis.

1. EINRICHTUNG

Innen oder außen, unser Team übernimmt diskret das Aufstellen der Truhen auf Tischen, um einen Überraschungseffekt zu erzeugen, wenn das Abenteuer beginnt.

2. Animation

Unser erfahrenes Team von Spielleitern begleitet Sie während der gesamten Aktivität und gibt mehr oder weniger dezente Hinweise für Teams, die Schwierigkeiten haben.

3. Debriefing

Ihre Teams setzen Mechanismen der Zusammenarbeit und Kommunikation ein, um ihre Ziele zu erreichen und alle Rätsel der Truhe in der vorgegebenen Zeit zu lösen. Während eines kurzen Debriefings gehen wir auf die Höhepunkte des Abenteuers ein.

4. Abbau

Nach der Aktivität bauen wir das Material sorgfältig ab und verlassen den Ort, ohne den weiteren Ablauf zu stören.

Wir kommen zu Ihrem Veranstaltungsort

Sparen Sie Zeit und Geld! Unser mobiles Escape Game kommt direkt zu Ihrem Event- oder Seminarort.

Unsere spezialisierten Artikel

Entdecken Sie die neuesten Trends im Teambuilding und in der Unternehmensveranstaltungsplanung.

Teambuilding-Aktivitäten zur Stärkung des Zusammenhalts und Motivation Ihres Teams
Aktivitäten für Teambuilding

Ob Sie ein kleines oder großes Unternehmen sind, es ist wichtig, die Teamkohäsion zu stärken, um ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld zu fördern. Suchen Sie nach konkreten Beispielen, um sich inspirieren zu lassen?

Weiterlesen
Escape-Game-Preise in der Schweiz: Ein kompletter Leitfaden
Escape-Game-Preise in der Schweiz: Ein kompletter Leitfaden

Entdecken Sie die Preise für Escape Games mit The Last Treasure: im Raum, zu Hause oder im Freien. Vergleichen Sie die Optionen, um das perfekte Erlebnis für Ihr Budget zu finden.

Weiterlesen
Teambuilding organisieren: Die 7 Schritte zum Erfolg
Teambuilding organisieren: Die 7 Schritte zum Erfolg

Planen Sie ein unvergessliches Teambuilding-Event mit The Last Treasure! Entdecken Sie unseren 7-Schritte-Guide, um Ihre Firmenveranstaltung erfolgreich zu gestalten und den Teamgeist zu stärken.

Weiterlesen
Checkliste für die Organisation einer Firmenveranstaltung
Checkliste für die Organisation einer Firmenveranstaltung

Nutzen Sie unsere Checkliste, um eine erfolgreiche Firmenveranstaltung zu organisieren: Planen Sie die Schritte und Aufgaben effizient.

Weiterlesen
Wie organisiert man ein Firmenseminar?
Wie organisiert man ein Firmenseminar?

Sie möchten ein Firmenseminar organisieren, haben aber Fragen? Erfahren Sie, wie und warum man ein Seminar plant – und wie man ein passendes Budget aufstellt.

Weiterlesen
10 Ideen für Aktivitäten des Betriebsrats
10 Ideen für Aktivitäten des Betriebsrats

Entdecken Sie 10 originelle Ideen für Ausflüge, um Ihren Betriebsrat zu beleben und den Teamzusammenhalt das ganze Jahr über zu stärken.

Weiterlesen

Eine ideale Aktivität für